VCO /// Virtual Competition Organisation – THE NEW POWERHOUSE IN ESPORTS AND SIM RACING.
Scroll down

START EINER NEUEN MOTORSPORT-ÄRA.

VIRTUELLER UND REALER RENNSPORT WERDEN EINS.

EIN NEUES LEVEL FÜR ESPORTS RACING.

HIER IST DIE ZUKUNFT DES RENNSPORTS.

Willkommen bei VCO – das neue Kraftpaket im Esport- und Sim-Rennsport

The next level

Die Virtual Competition Organisation (VCO) ist ein unabhängiges Unternehmen, das verschiedene Stakeholder im Esports zusammenbringt: von der Simulations- oder Gaming-Plattform über interessierte Partner bis hin zu den aktiven Teams sowie der Community. In einem schnell wachsenden Segment steht die VCO für Professionalität, Fokussierung und breite mediale Präsenz. Mit ihrem internationalen Netzwerk bietet die VCO Lösungen für die bestmögliche Konzeption und Umsetzung von Esports-Projekten aller Art.

Passion for racing

Esports Racing ist die innovative Art, Motorsport und Esports zusammenzubringen. Im Vergleich zum realen Motorsport generiert Esports Racing weniger Kosten und Risiken. Gleichzeitig vermittelt es die Aufregung, die Emotionen und die Siegermentalität des Sports einer jungen und breit gefächerten Zielgruppe. Darüber hinaus trägt Esports Racing aufgrund seiner niedrigen Zugangsbeschränkungen dazu bei, junge talentierte Fahrer zu fördern. Und das Beste: Es hinterlässt fast keinen CO2-Fußabdruck. Deshalb schlagen unsere Herzen für Esports Racing.

ESPORTS RACING LEAGUE

Die Virtual Competition Organisation (VCO) hat im Rahmen der ADAC SimRacing Expo ihre Pläne für eine neue Top-Klasse des internationalen Esports Racing, die Esports Racing League (ERL), bekanntgegeben. Sie wird ab 2022 auf den drei Sim-Plattformen iRacing, Assetto Corsa Competizione und rFactor 2 ausgetragen. Der Esports Racing World Cup (ERWC) bildet dabei den Saisonhöhepunkt. Erstmals sollen 22 eingeladene Teams vom 28.-30. Januar 2022 um den Titel „Bestes Esports Racing Team der Welt“ und mindestens 50.000 US-Dollar kämpfen. Im weiteren Verlauf der ERL-Saison geht es dann noch einmal um ein ebenso hohes Preisgeld.

ZWEITE AUSGABE DER VCO PROSIM SERIES

Nach ihrer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht die VCO ProSIM SERIES in ihre zweite Runde. In dieser Esports-Racing-Meisterschaft, die von der Virtual Competition Organisation (VCO) ausgerichtet wird, kämpfen Zweier-Teams aus Esports Racern und Rennfahrern aus der realen Welt bei vier Veranstaltungen um ein Preisgeld von 25.000 US-Dollar. Die Serie startet am 2. November 2021, es folgen drei weitere Events, die jeweils am Dienstag auf der führenden Sim-Plattform iRacing ausgetragen werden.